- Details
-
Kategorie: Aktuell
-
Veröffentlicht: Montag, 21. Oktober 2013 10:29
-
Geschrieben von Frank Dombrowski
-
Zugriffe: 5355
Zum 25. Mal veranstaltete die Potsdamer Schützengilde den traditionellen Sanssouci Pokal. Bei der einst größten Schießsportveranstaltung in den neuen Ländern ging es in diesem Jahr wieder um mehr als 210 Pokale die in 7 Gewehr- und 9 Pistolenwettbewerben ausgeschrieben waren. Zum Jubiläumswettkampf kamen wie im vergangenen Jahr Schützen aus 36 Vereinen in die Landeshauptstadt. An den 5 Wettkampftagen zählten die Veranstalter 148 Gewehr- und 162 Pistolenstarts. Da weniger Gewehrschützen antraten als 2012 war die Beteiligung leicht rückläufig. Aktive Schützen aus Jüterbog, Luckenwalde, Petkus und Hohenseefeld traten 20 Mal an die Feuerlinie, um an die sehr guten Leistungen des Vorjahres anzuknüpfen. Mit 6 Einzel- und einem Mannschaftstitel sowie weiteren 6 Top 3 Platzierungen konnte sich die Erfolgsbilanz der Schützen aus der Region wieder sehen lassen.
Mit 2 Titeln im KK Liegendkampf und mit dem Sportkarabiner konnte der Petkuser Sven Bakus einen Doppelerfolg für sich verbuchen.
Extrem knapp war der Ausgang im Liegendschießen der Schützenklasse. Hier hatten Bakus und der für Medewitz startende Bernauer Torsten Müller jeweils 580 Ringe erzielt. Da beide auch die Abschlussserie mit je 99 beendeten musste die vorletzte Zehnerserie entscheiden. Diese hatte Bakus mit 98 zu 95 für sich entschieden. Auch Alexander Flemming zeigte sich kurz vor Start der KK Rangliste gut in Form. Mit nur einem Ring Rückstand erreichte er den 4.Platz hinter dem ringgleichen Medewitzer Udo Wolf. Der Jüterboger Frank Dombrowski kam mit guten 575 Ringen auf Platz 5. Etwas unter seinen Möglichkeiten blieb Ingo Louvet. Der Luckenwalder erzielte Serien im mittleren 90er Bereich und landete mit 566 Ringen auf Rang 6. Dahinter platzierten sich Matthias Wäsche aus Hohenseefeld 542 und Christoph Hermann (Petkus) 539. Eine bravouröse Leistung brachte Karin Herling den Sieg in der Damen-Altersklasse. Mit 578 Ringen setzte sie sich gegen Ines Benitz aus Deutschenbora 553 durch. Hinter einem überragenden Michael Wischnwesky vom PSV Olympia Berlin, der mit 594 Ringen das höchste Resultat in dieser Disziplin erzielte, errang Jörg Flemming den 2.Platz in der AK. Bei seinen etwas mageren 560 Ringen schaffte er es erst im letzten Abschnitt einen stabilen Anschlag aufzubauen. Siegfried Zimmer belegte in der Seniorenkonkurrenz mit 516 Ringen den 6.Platz. Hier siegte Rolf Stelzer 577 aus Königs Wusterhausen. Die Mannschaftstrophäe ging an Medewitz I mit 1735 vor Petkus 1719 und Medewitz II 1546.
In seiner Paradedisziplin mit dem Karabiner glänzte Bakus erneut. Seine 263 Ringe markierten den 3.Titelgewinn nacheinander. Dombrowski 255 hatte sich durch eine starke 94er Schlussserie noch auf den 2.Platz vorgeschoben. Louvet sicherte sich den Bronzepokal mit 235 Ringen vor dem ringgleichen Hermann. Jörg Flemming siegte in der AK mit 234 Ringen. Für die Schützengilde aus der Kreisstadt holte Egon Valentin den Titel bei den Senioren. Bei seinen 244 Ringen lag er 28 Ringe vor Klaus Bakus (Petkus). Bodo Schneider brachten 196 Ringe den 3.Platz. Die Schützen vom Golm gewannen mit 732 Ringen auch den Teamwettbewerb.
Einen weiteren Pokalerfolg für die Luckenwalder gab es durch Pistolenschütze Thoralf Strasen. Im Großkaliberwettbewerb 30 Schuss Präzision setzte er sich mit 253 Ringen gegen den Ludwigsfelder Steffen John 233 durch. Der für den PSV Olympia startende Luckenwalder Andreas Eckardt erreichte ausgezeichnete 290 Ringe im LP-Auflageschießen. Nur der Potsdamer Harald König 295 und Eckardts Teamkollege Christian Zielke 293 waren besser. Valentin 284 kam hier auf den 9.Platz.